Die Geschichte

Die Firma Meika Tierernährung GmbH, hervorgegangen aus der Fa. Gebr. Meitinger, ist seit fünf Generationen in Familienbesitz und kann auf ein 140-jähriges Bestehen zurückblicken.

1878 begann Josef Meitinger mit der Gründung eines Baugeschäftes und erweiterte in der Folgezeit seinen Betrieb mit der Errichtung einer Ziegelei im Jahre 1885 und dem Kauf der „Oberen Mühle“ im Jahre 1902. Seine Söhne Adolf , Alois und Josef Meitinger betrieben seit 1914 unter dem Namen Gebrüder Meitinger gemeinsam eine Landwirtschaft, eine Mühle und ein Sägewerk sowie ein Baugeschäft im Verbund mit Zimmerei und Schreinerei.

Im Jahre 1967 übernahm Herbert Meitinger, eines von fünf Kindern aus der Ehe von Adolf Meitinger, nach dem Tod des letzten Firmengründers die alleinige Geschäftsleitung. Zur gleichen Zeit fand aufgrund eines allgemeinen wirtschaftlichen Wandels ein erster betrieblicher Konzentrationsprozess statt und die Firma begann mit der Getreideaufbereitung. Holzverarbeitung und Baugeschäft wurden aufgegeben, der Mühlenbetrieb stillgelegt. Im Gegenzug reagierte man auf die zunehmende Bedeutung der landwirtschaftlichen Veredelung und begann mit der Herstellung von Mischfutter im ehemaligen Mühlengebäude.

Firmengebäude von Meika

1972 wurde der Betrieb um den Neubau eines Mischfutterwerks mit Lagerhalle und Getreideaufbereitung am Bahnhof Großaitingen erweitert. Nach der Zerstörung durch einen verheerenden Brand und dem raschen Wiederaufbau des Gebäudes konnte 1975 die Produktion erneut anlaufen.

Seit dem plötzlichen Tod von Herbert Meitinger im Jahre 1988 führte sein Sohn Siegfried Meitinger die Firma als Alleininhaber weiter. Nach und nach erweiterte er die Angebotspalette auch um BIO- Mischfutter. Infolge wachsender Anforderungen an die Produktsicherheit entschloss sich die Familie Meitinger im Jahre 2003 zur ausschließlichen Herstellung von ökologischem Mischfutter für Nutztiere und gründete am 1. Januar 2004 die neue Firmengesellschaft „Meika Tierernährung GmbH“ mit Siegfried Meitinger als Geschäftsführer.

2011 stieg sein Sohn Thomas ins Unternehmen mit ein und kümmerte sich überwiegend um die Beschaffung der Rohwaren.

Im Juli 2016 verstarb unser Geschäftsführer Siegfried Meitinger nach einem kurzen aber schweren Krebsleiden. Sein Sohn Thomas führt seitdem die Firma in fünfter Generation weiter.

Zum heutigen Zeitpunkt beschäftigt die Firma 25 Mitarbeiter und produziert hochwertiges BIO Futter mit einer Jahrestonnage von rd. 48.000 to. Ein eigener Fuhrpark beliefert landwirtschaftliche Betriebe vorwiegend in Bayern, Baden Württemberg und Teilen Österreichs.